Gartenbauverein Pilsting
  • Home
  • Der Verein
    • Vorstandschaft
    • Veranstaltungen 2022 >
      • Obstbaumschnittkurs
      • Rama Dama
      • Jahreshauptversammlung
      • Aussaat einer Blumenwiese
      • Einhell Rabattaktion
    • Veranstaltungen 2021 >
      • Johanniter Weihnachtstrucks
      • Gemeinsame Aktionen mit den Pilstinger Firmlingen: Nisthilfen & Sandarium
      • Gartenbauvereine kooperieren mit Einhell
      • Aktion Rama Dama
      • Vorstandschaft trifft sich Online
      • Übergabe der Monstranzbohne
    • Veranstaltungen 2020 >
      • Rosenpflanzung
      • Aktive Gartler in Corona-Zeiten
      • Weidenflechtkurs
    • Offene Veranstaltungen
    • Mitgliedschaft
    • Übergeordnete Verbände
  • Jahresprogramm
    • Jahresprogramm 2023
    • Jahresprogramm 2022
    • Jahresprogramm 2021
    • Jahresprogramm 2020
    • Jahresprogramm 2019
    • Jahresprogramm 2018
    • Jahresprogramm 2017
    • Jahresprogramm 2016
  • Kinder- und Jugendgruppe
    • Vorhaben
    • Veranstaltungen 2022 >
      • Veredelungskurs
      • Osterbasteln
      • Muttertagsbasteln
    • Veranstaltungen 2021 >
      • Advents-Rätsel & -Basteln
      • Kürbisschnitzen
      • Muttertagsbasteln
      • Wollige Schafe
      • Auf den Köpfen sprießt das Gras
    • Veranstaltungen 2020 >
      • Nikolausgeschenke
      • Spende an die Johanniter
      • Kürbisschnitzen
      • Kürbiswettbewerb
      • Waldlehrpfad
      • Zuwachs für die Jugendgruppe
      • Muttertagsbasteln im Homeoffice
      • Baumpflanzaktion
  • Unsere Leistungen
    • Maschinenverleih
    • Beratung
    • Einkaufsvergünstigungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen des Obst- und Gartenbauvereins >
      • Veranstaltungen 2019 >
        • Adventskranz binden
        • Marktoffener Sonntag
        • Glaskunst-Kurs
        • Insektenhotel
        • Spende Sparkasse
        • Spende EDEKA
        • Jahresausflug
        • Fahnenweihe der FFW Pilsting
        • Vortrag "Heil- & Nutzpflanzen"
        • Generalversammlung 2019
        • Weidenflechtkurs
        • Glaskunst
      • Veranstaltungen 2018 >
        • Adventskranzbinden
        • Weihnachtliches Basteln
        • Aussaat von Frühlingsblühzwiebeln mit den Kindergartenkindern
        • Kürbisschnitzen
        • Baumpflanzung mit der Jugendgruppe
        • Marktoffener Sonntag
        • Jahresausflug 2018
        • Häusliche Obstverwertung
        • Einweihung des Feldkreuzes
        • Ansaat einer Blühfläche
        • Besuch beim Gemüsebauer Löw
        • Kräuterwanderung
        • Besuch beim Imkerverein
        • Muttertagsbasteln
        • Blumenwiese Kommunionkinder
        • Jahreshauptversammlung
        • Jahresausflug 2018
      • Veranstaltungen 2017 >
        • Jahreshauptversammlung 2017
        • Schnittkurs und Pflege des Pfarrgartens
        • Gründungsversammlung Kinder- und Jugendgruppe
        • Muttertagsgeschenke gebasteltnder- und Jugendgruppe
        • Blumenwiese 2017
        • Jahresausflug 2017
        • Auftaktveranstaltung zum "Tag der offenen Gartentür 2017"
        • Tag der offenen Gartentür 2017
        • Ausflug zur Winklmoosalm
        • Vortrag "Gemüseverfrühung"
        • Halloween-Kürbisse 2017
        • Adventskranzbinden 2017
        • Adventsgestecke der Kinder- und Jugendgruppe
      • Veranstaltungen 2016 >
        • Kreisjugendversammlung 2016 (von uns ausgerichtet)
        • Weidenflechtkurs 2016
        • Jahreshauptversammlung 2016
        • Arbeitseinsatz im Pfarrgarten Pilsting
        • Zierpflanzenschnittkurs
        • Kindergartenkinder pflanzen Apfelbaum
        • Muttertagsbasteln
        • Kindergartenkinder informieren sich über die Apfelblüte
        • Zwiebelwettbewerb 2016: Übergabe an Vorschulkinder
        • Ansaat einer Blumenwiese
        • Tomatenpflanzen für den Schulgarten
        • Jahresausflug 2016
        • Obstbaumveredelungskurs
        • Zwiebelwettbewerb der Grundschüler
        • Kürbisschnitzen 2016
        • Siegerehrung Zwiebelwettbewerb 2016
      • Veranstaltungen 2015 >
        • Baumpflanzaktion 2015
        • Blumenwiese 2015
        • Jahresausflug 2015
        • Vortrag zum Thema Grabgestaltung
        • Kürbisschnitzen 2015
        • Obstspende für unseren Kindergarten
    • Veranstaltungen der Kinder- und Jugendgruppe >
      • Veranstaltungen 2019 >
        • Weihnachtliches Basteln
        • Kürbisschnitzen
        • Erfolgreiche Gründung einer Kinder- und Jugendgruppe nun bayernweit nachzulesen
        • Unterm Apfelbaum gemeinsame Sache gemacht.
        • Spende Sparkasse
        • Insektenhotel
        • Spende EDEKA
        • Besuch beim Essig Kriegl
        • Volksfestauszug
        • Fahnenweihe der FFW Pilsting
        • Ansaat Blumenwiese
        • Besuch beim Imkerverein Zeholfing
        • Muttertagsbasteln
        • Teilnahme am Marktsonntag
        • Baumpflanzung
      • Veranstaltungen 2018 >
        • Baumpflanzung der Jugendgruppe
        • Besuch der Kletterhalle in Dingolfing
        • Muttertagsgeschenke 2018
        • Volksfestauszug 2018
        • Blumenwiese
      • Veranstaltungen 2017 >
        • Gründungsversammlung Kinder- und Jugendgruppe
        • Muttertagsgeschenke gebastelt
        • Waffelaktion am Tag der offenen Gartentür
        • Ausflug zur Winklmoosalm
        • Baumpflanzung 2017
        • Halloween-Kürbisse 2017
        • Adventsgestecke der Kinder- und Jugendgruppe
        • Spende der VR-Bank an unsere Kinder- und Jugendgruppe
      • Veranstaltungen 2016
  • Facebook
  • Impressum

Aktion Rama Dama
am 29. Mai 2021

Mit großen Augen bestaunten am Samstagnachmittag einige Teilnehmer den Müllberg: Ein- und Mehrwegmasken, Verpackungen, Dosen und Flaschen, Plastik, Glas und Papier, Kassenbons, Zahnbürsten und unzählige Kippen. Anton Radspieler, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauverein Pilsting, schüttelte beim Wiegen stumm den Kopf. Der Geruch, den der Müllberg ausströmt war alles andere als angenehm und auch der Anblick war traurig bis empörenswert: ein Berg an Müll, den Menschen einfach so in die Natur „entsorgt“ hatten. 99,5 Kilogramm insgesamt. Davon ausgehend, dass eine 120l-Mülltonne durchschnittlich 13,32 Kilogramm wiegt, wären das sieben übervolle, überquellende Restmülltonnen – oder eine 1.100 Liter-Tonne (Durchschnittlich 106,70 kg) fast voll.

64 Teilnehmer hatten sich dem „Rama Dama“-Aufruf des Obst- und Gartenbauvereins angeschlossen und sich aufgemacht, um die Natur von dem menschenverursachten Müll zu befreien – zumindest Partiell. Auf 23 Strecken waren die Teilnehmer unterwegs, in und um Pilsting, die jüngste mit zwei Jahren und die älteste mit 84 Jahren – schließlich ist Umweltschutz ist keine Sache des Alters. Familien waren mit großen Mülltüten unterwegs auf Fuß- und Radwegen, auf Verbindungsstraßen, im Ort und außerhalb. Zwischen grünen Halmen, in Büschen und kleine Hecken, auch aus Wasserbeständen fischten sie den Müll raus, ob es eine kleine Ansammlung war oder lose dahingeworfen: das alles als Gemeinschaftsaktion für die Gesellschaft. Das Wetter dafür war Freitag und Samstag ideal, nicht zu heiß, nicht zu kalt, ein bisschen windig vielleicht, aber überwiegend trocken. Gewogen wurde der Müll auf einer Dezimalwaage von Anton Radspieler – in mehreren Durchgängen.

„Die Aktion 'Rama Dama' hat mir schon immer gefallen“, meint Bürgermeister Martin Hiergeist. Sein Dank geht an die Organisatoren der OGV-Aktion und natürlich an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben. „Als kleine Anerkennung gibt’s Pilstinger Kröten für den OGV“, versprach er. Zudem appelliert er an die Bevölkerung keinen Müll in die Natur zu schmeißen, geschweige denn aus dem Autofenster, das müsse schlichtweg nicht sein.

Die Organisatoren des „Rama Dama“ Gitte Stolzke, Miriam Most, Thomas und Nicole Singer sowie der Vorsitzende Anton Radspieler zeigten sich zufrieden. Die Teilnehmer-Zahl und die „Ausbeute“ können sich sehen lassen. Unterstützt wurde die Aktion vom Markt Pilsting, beim Bauhof durfte der gesammelte Unrat beseitigt werden. Außerdem gab es für die Teilnehmer eine kleine Überraschung: einen Gutschein für die „Eisdiele Buisding“.
(c) Sabrina Melis

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.