Gartenbauverein Pilsting
  • Home
  • Der Verein
    • Vorstandschaft
    • Veranstaltungen 2019 >
      • Spende Sparkasse
      • Insektenhotel
      • Spende EDEKA
      • Jahresausflug
      • Fahnenweihe der FFW Pilsting
      • Vortrag "Heil- & Nutzpflanzen"
      • Generalversammlung 2019
      • Weidenflechtkurs
      • Glaskunst
    • Veranstaltungen 2018 >
      • Adventskranzbinden
      • Weihnachtliches Basteln
      • Aussaat von Frühlingsblühzwiebeln mit den Kindergartenkindern
      • Kürbisschnitzen
      • Baumpflanzung mit der Jugendgruppe
      • Marktoffener Sonntag
      • Jahresausflug 2018
      • Häusliche Obstverwertung
      • Einweihung des Feldkreuzes
      • Ansaat einer Blühfläche
      • Besuch beim Gemüsebauer Löw
      • Kräuterwanderung
      • Besuch beim Imkerverein
      • Muttertagsbasteln
      • Blumenwiese Kommunionkinder
      • Jahreshauptversammlung
      • Jahresausflug 2018
    • Veranstaltungen 2017 >
      • Jahreshauptversammlung 2017
      • Schnittkurs und Pflege des Pfarrgartens
      • Gründungsversammlung Kinder- und Jugendgruppe
      • Muttertagsgeschenke gebasteltnder- und Jugendgruppe
      • Blumenwiese 2017
      • Jahresausflug 2017
      • Auftaktveranstaltung zum "Tag der offenen Gartentür 2017"
      • Tag der offenen Gartentür 2017
      • Ausflug zur Winklmoosalm
      • Vortrag "Gemüseverfrühung"
      • Halloween-Kürbisse 2017
      • Adventskranzbinden 2017
      • Adventsgestecke der Kinder- und Jugendgruppe
    • Veranstaltungen 2016 >
      • Kreisjugendversammlung 2016 (von uns ausgerichtet)
      • Weidenflechtkurs 2016
      • Jahreshauptversammlung 2016
      • Arbeitseinsatz im Pfarrgarten Pilsting
      • Zierpflanzenschnittkurs
      • Kindergartenkinder pflanzen Apfelbaum
      • Muttertagsbasteln
      • Kindergartenkinder informieren sich über die Apfelblüte
      • Zwiebelwettbewerb 2016: Übergabe an Vorschulkinder
      • Ansaat einer Blumenwiese
      • Tomatenpflanzen für den Schulgarten
      • Jahresausflug 2016
      • Obstbaumveredelungskurs
      • Zwiebelwettbewerb der Grundschüler
      • Kürbisschnitzen 2016
      • Siegerehrung Zwiebelwettbewerb 2016
    • Veranstaltungen in Wort und Bild 2015 >
      • Baumpflanzaktion 2015
      • Blumenwiese 2015
      • Jahresausflug 2015
      • Vortrag zum Thema Grabgestaltung
      • Kürbisschnitzen 2015
      • Obstspende für unseren Kindergarten
    • Mitgliedschaft
    • Kreisverband
  • Jahresprogramm
    • Jahresprogramm 2019
    • Jahresprogramm 2018
    • Jahresprogramm 2017
    • Jahresprogramm 2016
  • Kinder- und Jugendseite
    • Vorhaben
    • Kinder- und Jugendseite: Veranstaltungen 2019 >
      • Spende Sparkasse
      • Insektenhotel
      • Spende EDEKA
      • Besuch beim Essig Kriegl
      • Volksfestauszug
      • Fahnenweihe der FFW Pilsting
      • Ansaat Blumenwiese
      • Besuch beim Imkerverein Zeholfing
      • Muttertagsbasteln
      • Teilnahme am Marktsonntag
      • Baumpflanzung
    • Kinder- und Jugendseite: Veranstaltungen 2018 >
      • Baumpflanzung der Jugendgruppe
      • Besuch der Kletterhalle in Dingolfing
      • Muttertagsgeschenke 2018
      • Volksfestauszug 2018
      • Blumenwiese
    • Kinder- und Jugendseite: Veranstaltungen 2017 >
      • Gründungsversammlung Kinder- und Jugendgruppe
      • Muttertagsgeschenke gebastelt
      • Waffelaktion am Tag der offenen Gartentür
      • Ausflug zur Winklmoosalm
      • Baumpflanzung 2017
      • Halloween-Kürbisse 2017
      • Adventsgestecke der Kinder- und Jugendgruppe
      • Spende der VR-Bank an unsere Kinder- und Jugendgruppe
    • Kinder- und Jugendseite: Veranstaltungen 2016
  • Unsere Leistungen
    • Maschinenverleih
    • Beratung
    • Einkaufsvergünstigungen
  • Impressum

Willkommen auf der Webseite des Obst- und Gartenbauvereins Pilsting!

Bild
______________________________________________________________________________________________

Nächste Termine:




Aus unserem Vereinsleben:

Weihnachtliches Basteln mit der Jugendgruppe

Kürbisschnitzen am 26. Oktober 2019

Pilsting. Halloween kommt! Da darf der Kürbis vor der Haustür natürlich nicht fehlen – mit viel Kreativität und individuell gestaltet! Viele fleißige Hände haben Samstagnachmittag im Rahmen des Kürbisschnitzen des Obst- und Gartenbauverein gemeinsam Kürbisköpfe für Halloween bearbeitet. 32 Eltern mit Kindern tummelten sich in der Halle von Gerhard Maier, lachten und amüsierten sich. Die Kürbisse wurde mit passenden Gesichtern ausgestattet und teilweise bemalt. Die Schnitzer aus der Jugendgruppe verdienten sich einen Stempel in ihrem OGV-Pass, während sich die Eltern nebenan im „Elternbereich“ mit Kaffee und Kuchen eindeckten, zudem gab es für die kleinen Gäste leckeren Saft und Broten mit Kürbismarmelade. Die Gartler aus Pilsting standen den Kürbisschnitzer als Betreuer zur Seiten, halfen und gaben gute Tipps.
(Text: Sabrina Melis)
Herzlichen Dank der Zimmerei Gerhard Maier für das zur Verfügung stellen der Werkstatt!

Teilnahme am verkaufsoffenen Sonntag in Pilsting

Bild
Mit einem eigenen Stand beteiligte sich der Obst- und Gartenbauverein Pilsting am 13.10.2019 wieder am Marktsonntag in Pilsting. Dazu wurden zuvor von der Kinder- und Jugendgruppe eifrig kleine und große Eulen aus Naturmaterialien gebastelt. Für eine freiwillige Spende in die Kasse der Kinder- und Jugendgruppe wurden die Unikate an die Besucher "verschenkt". Die Großzügigkeit der Spender war überwältigend.
Dafür unser herzlichster Dank!


Impressionen zum Glaskunst-Kurs im September 2019

Vielen Dank der Feuerwehr Pilsting für das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten.

Erfolgreiche Gründung einer Kinder- und Jugendgruppe nun bayernweit nachzulesen

In drei Jahren von 0 auf 57.
Erfolgreiche Geschichte der "Jungen Gärtnerbande" des OGV Pilsting nun bayernweit im "Der praktische Gartenratgeber" insbesondere für Abbonenten nachzulesen.

Auszug aus "Der praktische Gartenratgeber"
Der Obst-und Gartenbauverein Pilsting feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen. Neben vielen Aktionen will die Vorstandschaft um Vorstand Anton Radspieler die jungen Nachwuchsgärtner und  - gärtnerinnen immer mehr für die Umwelt und den eigenen Garten sensibilisieren. Dafür sind für heuer viele Aktionen geplant, angefangen im Frühjahr mit dem Anbau einer Blumenwiese mit den Kommunionkindern , bei der es am Ende immer Honigbrote und selbstgemachten Apfelsaft gibt, das Basteln zum Muttertag mit Naturmaterialien, sowie das Schnitzen mit Kürbissen an Halloween und das Adventsbasteln. Nachdem die seit 2016 gegründete Kinder-und Jugendgruppe stetig wächst, haben sich die mittlerweile 57 jungen Mitglieder einen eigenen Namen für ihre Gruppe überlegt: Das Ergebnis war „ die junge Gärtnerbande“. Sie will in einer großen Aktion, die sich über das ganze Jahr hinzieht und unter dem Motto „ von der Blüte bis zur Frucht“ steht, die Entwicklung eines Apfels verfolgen. Es begann im Frühjahr mit dem Besuch der Imkerei in Zeholfing , wo das Leben der Bienen an verschiedenen Bienenstöcken hautnah miterlebt wurde. Nahrung finden sie in der angesäten Blumenwiese. Um es den fleißigen Brummern noch angenehmer zu machen, wurde unter Anleitung der Vorstandschaft nun ein Bienen-und Insektenhotel vor Ort aufgestellt, das in aufwändiger Arbeit zuvor von „ der jungen Gärtnerbande“ mit Holzscheiten, in denen  Löcher gebohrt wurden, befüllt wurde. Für die kleineren unter den Gärtnern  wurden Dosen gesammelt und Käferhotels gebastelt, die sie mit Wolle umwickeln durften. Wollen wir hoffen, dass am Ende viele Äpfel geerntet und zu dem beliebten Apfelsaft verarbeitet werden können.

Jede Menge Fotos dazu findet ihr unter der Kinder- und Jugendseite.!!!!!!!!!!!!!!!

Der Dank gilt allen Beteiligten!


 Unterm Apfelbaum gemeinsame Sache gemacht.
Gemeinschaftlich beendeten die Obst- und Gartenbauvereine Ganacker und Pilsting das Projekt
"Von der Blüte bis zur Frucht" 2019
In Ganacker begrüßte Streuobstpädagogin Manuela Lorenz vom Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine die Gäste. Der Apfelbaum wurde als Lebensraum vorgestellt, der vielen Tierarten ein Zuhause und eine Nahrungsquelle gibt. Lorenz hatte einen Apfel so aufgeschnitten, dass man ihn nicht so ohne weiteres auseinanderbrachte. Aber sobald er "offen" war, konnten die Kinder das Innere des Apfels betrachten. Auch zeigte sie ihnen einen kleinen, selbstgezogenen Apfelbaum. Die Kinder erfuhren, dass das Wurzelwerk des Apfelbaums so groß ist wie der Baum selbst.
Nach der Einführung durften die Kinder endlich auf die Streuobstwiese der Familie Glück. Dort schüttelten sie den Birnbaum kräftig, damit sie an die leckeren Früchte kamen. Äpfel wurden von der Wiese "geklaubt". Im Anschluss wurden die selbstgeernteten Früchte gemaischt und dann mit einer kleinen, handbetriebenen Presse zu leckerem Saft gepresst. Mit Butter-, Honig- und Schnittlauchbroten ließen sich die Kinder den Saft schmecken. Sie hatten auch die Möglichkeit, einen Apfelwichtel zu basteln. Nach einen kurzweiligen und wirklich schönen Nachmittag ging es dann wieder nach Hause.
(c) Idowa.plus


Sparkasse honoriert Jugendarbeit
Bild
Mit einer großzügigen Spende belohnte die Sparkasse Pilsting am 9. August 2019  "Die junge Gärtnerbande"  für ihre Aktivitäten. Die Jungendgruppenleiter informierten über vergangene und zukünfige Projekte. Herr Detterbeck (Leiter der Sparkasse Pilsting) sprach an, wie wichtig es ist, den jungen Leuten die Natur nahe zu bringen. Denn nur wer die Natur schätzt wird sie auch schützen. Die Vertreter vom Obst-und Gartenbauverein Pilsting bedankten sich recht herzlich für die Spende und versicherten, dass das Geld zu 100% in die Jugendgruppe investiert wird.

Unsere Jugendgruppe (Die junge Gärtnerbande) baut ein Insektenhotel
Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze!

Spende an Jugendgruppe übergeben
Bild
Aufgrund einer genialen Idee der Jugendgruppenleiter, den Wert der Leergutcoupons vom Edeka Leeb auf freiwilliger Basis der Jugendgruppe zu spenden, konnte der "jungen Gärtnerbande" ein Spendenbetrag von 100€ übergeben werden. Die Vorstandschaft und die Junge Gärnterbande bedanken sich recht herzlich bei den großzügigen Spendern!


Jahresausflug 6. Juli 2019
!!!!  Inndurchbruch und Garten der Gedichte  !!!!
Garten der Gedichte
Kanonenbräu
Eine ausführliche Berichterstattung finden Sie hier.

Interessantes und Informatives:

Auch dieses Jahr haben wir uns wieder bemüht, ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für unsere Vereinsmitglieder und alle Interessierten zu erstellen.
Interesse geweckt? - Dann schau doch einfach mal rein:

Jahresprogramm 2019

Ach ja: Wer noch kein Vereinsmitglied ist, aber eins werden will:
Mitgliedschaft
http://www.besucherzaehler-kostenlos.de
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.